der Sittenrichter

der Sittenrichter
- {censor} nhân viên kiểm duyệt, giám thị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sittenrichter — Sịt·ten·rich·ter der; meist pej; jemand, der die Lebensweise anderer Menschen verurteilt, ohne dass er das Recht dazu hat <jemand spielt den Sittenrichter, spielt sich als Sittenrichter auf> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sittenrichter — Sịt|ten|rich|ter 〈m. 3〉 jmd., der über die moral. Handlungen anderer urteilt, bes. in überhebl. Form ● sich zum Sittenrichter aufwerfen, machen * * * Sịt|ten|rich|ter, der (oft abwertend): jmd., der sich [in überheblicher Weise] ein Urteil über …   Universal-Lexikon

  • Hofmeister, der — Der Hofmeister, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die die Hofmeisterinn, der Meister, d.i. erste und vornehmste Vorgesetzte eines Hofes, wo es nach Maßgebung dieses Wortes in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1) So ferne Hof ein Landgut, es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zuchtmeister, der — Der Zuchtmeister, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die inn. 1. * Eine Person, welche die guten Sitten und das pflichtmäßige Verhalten anderer bildet; eine jetzt veraltete Bedeutung, in welcher dieses Wort ehedem sehr gangbar war, so wohl für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Johannes der Täufer — hat seinen Beinamen daher erhalten, weil er Jesum, ehe dieser sein Werk antrat, im Jordan taufte, Er wurde 6 Monate vor Jesu aus einer diesem verwandten Familie geboren. Er bereitete sich frühe zum Religionslehrer vor, und trat dann als strenger… …   Damen Conversations Lexikon

  • Max Grix — Max Grix, in England: Max Louis F. Grix (* 23. April 1903 in Leipzig; † Frühjahr 1973 in Dartford, Grafschaft Kent, Vereinigtes Königreich) war ein deutscher Kameramann beim Stummfilm. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Auen — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Carl Theodor Auen (* 16. Februar 1892 in Düsseldorf; † 23. Juni 1972 in Berlin Lichterfelde) war ein deutscher Filmschauspieler. Carl Auen stand seit 1914 in zahlreichen Stummfilmen vor der Kamera, häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Forescu — Maria Forescu (geborene: Maria Füllenbaum; * 15. Januar 1875 in Czernowitz, damals Österreich Ungarn, heute Ukraine; † 23. November 1943 im KZ Buchenwald) war eine rumänische Operettensängerin und Filmschauspielerin. Nach einer Internatserziehung …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Forescu — (geborene: Maria Füllenbaum; * 15. Januar 1875 in Czernowitz, damals Österreich Ungarn, heute Ukraine; † 23. November 1943 im KZ Buchenwald) war eine österreichisch stämmige Operettensängerin und Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman-Zeitung — Sprache Deutsch Verlag Verlag Volk und Welt, Berlin Erstausgabe 1949 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”